top of page

HĂ€matit - Badenweiler Deutschland

Artikelnummer: FCM1958
Preis

20,00 €

GrĂ¶ĂŸe: 3,5 x 3 x 3 cm

Fundort: Badenweiler - Freiburg - Baden-WĂŒrttemberg - Deutschland

Dieses Exemplar stammt aus einer alten deutschen Mineraliensammlung.

 

HĂ€matit – Badenweiler, Freiburg, Deutschland

Dieses außergewöhnlich funkelnde HĂ€matit-Exemplar stammt aus der traditionsreichen Fundregion Badenweiler im Schwarzwald nahe Freiburg, Baden-WĂŒrttemberg. Das Gebiet ist bekannt fĂŒr seine vielfĂ€ltigen Erzvorkommen und wurde bereits in römischer Zeit wegen seiner reichen HĂ€matit-LagerstĂ€tten abgebaut.

 

Kristallstruktur und Glanz
Das StĂŒck begeistert durch seine intensive metallische Brillanz und die feinkristalline OberflĂ€che, die im Licht ein beeindruckendes Funkeln erzeugt. Die stark spiegelnden KristallflĂ€chen sind typisch fĂŒr gut ausgebildeten HĂ€matit aus dieser Region und reflektieren das Licht in silbrigen bis tiefgrauen Tönen.

 

Farbe und Textur
Der HĂ€matit zeigt das fĂŒr ihn charakteristische stahlgraue bis schwarzglĂ€nzende Erscheinungsbild. Unter bestimmten LichtverhĂ€ltnissen schimmert er leicht rötlich – ein Hinweis auf seine chemische Verwandtschaft zum Roteisenstein. Die dichte, kompakte Kristallbildung sorgt fĂŒr ein besonders lebendiges OberflĂ€chenbild.

 

Ein Glanzpunkt jeder Sammlung
Solche funkelnden HĂ€matit-StĂŒcke aus Badenweiler sind heute selten zu finden, da die bekannten Fundstellen kaum noch zugĂ€nglich sind. Dieses Exemplar stellt ein reprĂ€sentatives Beispiel fĂŒr die QualitĂ€t und Ästhetik sĂŒdwestdeutscher Eisenoxide dar und ist eine wertvolle ErgĂ€nzung jeder Mineraliensammlung – sowohl historisch als auch visuell.

 

Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.

Angaben zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person:

Wagner Ivonne

Narrenstetten 7a

84036 Kumhausen

https://www.fine-collectors-minerals.com

Hinweise zum Mineral

  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
  • Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von BeschĂ€digung durch unsachgemĂ€ĂŸer Handhabung.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 
bottom of page