Strontianit - Dreislar Mine Deutschland
50,00 €
Größe: 4 x 2 x 2 cm
Fundort: Dreislar Mine - Medebach - Sauerland - Deutschland
Dieses Exemplar stammt aus einer alten deutschen Mineraliensammlung.
Strontianit – Dreislar, Deutschland
Dieses exquisite Strontianit-Exemplar stammt aus der legendären Grube Dreislar bei Medebach, einer der bedeutendsten Fundstellen für Strontium-Mineralien in Europa. Die Grube wurde international bekannt für ihre außergewöhnlichen, nadeligen Kristallbildungen und ihre Vielzahl an seltenen Karbonatmineralen.
Kristallform und Ästhetik
Der präsentierte Strontianit zeigt eine Vielzahl fein ausgebildeter Kristalle, die sich aus der Matrix erheben. Die Kristalle weisen eine seidige Oberflächenstruktur auf und verleihen dem Stück eine faszinierende Textur und Lichtreflexion. Ihre hellen, oft cremeweißen bis elfenbeinfarbenen Töne unterstreichen die natürliche Eleganz des Minerals.
Seltenheit und geologische Bedeutung
Strontianit aus der Grube Dreislar zählt zu den hochwertigsten weltweit. Besonders geschätzt sind Stücke mit klarer Kristallstruktur und harmonischer Gesamtästhetik. Seit der Schließung der Grube sind solche Stücke auf dem Markt immer seltener zu finden, was ihre Attraktivität für Sammler zusätzlich steigert.
Ein Klassiker der deutschen Mineralogie
Dieses Stück vereint geologische Seltenheit, ästhetischen Reiz und eine klare Herkunft aus einer der bedeutendsten deutschen Lagerstätten. Für Sammler klassischer Fundorte oder Liebhaber von Karbonatmineralen ist dieser Strontianit ein wertvoller Zugewinn für jede Vitrine.
Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person:
Wagner Ivonne
Narrenstetten 7a
84036 Kumhausen
Hinweise zum Mineral
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
- Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.