top of page

Calcit & Chalkopyrit - Schlema Deutschland

Artikelnummer: FCM1897
Preis

60,00 €

Größe: 4,5 x 3 x 2,5 cm

Fundort: Schlema - Erzgebirge - Sachsen - Deutschland

Gefunden: 1960

Dieses Exemplar stammt aus einer alten deutschen Mineraliensammlung.

 

Calcit & Chalkopyrit aus Schlema, Erzgebirge – Deutschland

Dieses außergewöhnliche Stufenstück stammt aus dem traditionsreichen Bergbaurevier Schlema im Erzgebirge, das für seine Vielfalt an sulfidischen Erzen und ästhetisch kristallisierten Mineralien bekannt ist. Das Zusammenspiel von Calcit und Chalkopyrit verleiht diesem Exemplar eine besondere visuelle und mineralogische Spannung.

 

Kristallstruktur und Kontrast
Im Zentrum des Stücks sitzen zwei klar ausgebildete, rhomboedrische Calcit-Kristalle mit feiner Transparenz und schimmerndem Glanz. Sie heben sich deutlich vom umliegenden Matrixgestein ab, das reich mit metallisch glänzenden Chalkopyrit-Kristallen überzogen ist. Diese zeigen eine kräftige, goldene bis irisierend schillernde Oberfläche – typisch für Chalkopyrit aus Schlema.

 

Farbspiel und Textur
Die harmonische Kombination aus dem kühlen Weiß des Calcits und dem warmen, metallischen Glanz des Chalkopyrits erzeugt ein spannendes Farbspiel. In bestimmten Lichtwinkeln zeigt der Chalkopyrit leichte Anlauffarben mit bläulich-grünem Schimmer, die der Stufe zusätzliche Lebendigkeit verleihen.

 

Ein Klassiker aus dem Erzgebirge
Fundstücke wie dieses stehen exemplarisch für die ästhetische Vielfalt der Mineralien aus Schlema – einem der historisch bedeutendsten Bergbauorte Europas. Diese Stufe ist nicht nur ein visuell ansprechendes Sammlerstück, sondern auch ein Zeugnis geologischer Prozesse und jahrhundertealter Bergbautradition.

 

Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.

Angaben zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person:

Wagner Ivonne

Narrenstetten 7a

84036 Kumhausen

https://www.fine-collectors-minerals.com

Hinweise zum Mineral

  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
  • Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 
bottom of page