Beryl / Aquamarin - Medina Pegmatite Field Brasilien
6.500,00 €
Größe: 8,5 x 3,5 x 2,5 cm
Gewicht: 88,9g
Fundort: Medina Pegmatite Field - Minas Gerais - Brasilien
inkl. hausintern maßgefertigter Sockel
Der hier präsentierte Aquamarin stammt aus der renommierten Medina-Region des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais. Diese Gegend ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnlichen Pegmatitvorkommen, die einige der feinsten Aquamarinkristalle hervorgebracht haben. Die Medina-Mine, in der dieses Exemplar gefunden wurde, ist besonders für ihre klaren, intensiv gefärbten und ästhetisch ansprechenden Aquamarine bekannt.
Kristallstruktur und Ästhetik
Dieses Aquamarin-Exemplar besticht durch seine beeindruckende Größe und die lebendige Kristallstruktur. Die prismatische Form des Kristalls wird durch zahlreiche Flächen akzentuiert, die das Licht auf faszinierende Weise reflektieren und dem Stück eine lebendige Ausstrahlung verleihen. Die natürliche Transparenz des Minerals unterstreicht die Qualität des Kristalls.
Farbgebung und Lichtspiel
Die Farbe dieses Aquamarins ist ein intensives, dennoch zartes Meeresblau mit einem Hauch von Grün. Diese charakteristische Färbung ist typisch für Aquamarine aus der Medina-Region. Unter verschiedenen Lichtbedingungen zeigt der Kristall ein bemerkenswertes Pleochroismus: Je nach Blickwinkel und Lichtquelle variiert die Farbtiefe von einem sanften Himmelblau bis zu einem satten Türkis.
Maßgefertigter Sockel – Präsentation in Perfektion
Zur optimalen Präsentation dieses außergewöhnlichen Minerals wurde ein maßgefertigter Sockel von uns hausinternt angefertigt. Dieser hochwertige Sockel wurde speziell auf die Form und Größe des Kristalls abgestimmt, um seine Ästhetik zu betonen und gleichzeitig Stabilität zu gewährleisten. Das dezente Design des Sockels lenkt nicht vom Kristall ab, sondern hebt dessen natürliche Schönheit hervor und macht ihn zu einem Blickfang in jeder Sammlung oder Ausstellung.
Ein unverzichtbares Stück für Sammler und Liebhaber
Aquamarine aus Medina gelten als besonders wertvoll, nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch aufgrund ihrer Seltenheit und der geologischen Bedeutung der Fundstelle. Dieses Exemplar vereint all diese Qualitäten und stellt somit eine bedeutende Bereicherung für jede Mineraliensammlung dar. Ob als zentrales Ausstellungsstück oder als besonderes Highlight unter Gleichgesinnten – dieser Aquamarin zieht alle Blicke auf sich und erzählt die faszinierende Geschichte seiner Entstehung.
Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person:
Wagner Ivonne
Narrenstetten 7a
84036 Kumhausen
Hinweise zum Mineral
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
- Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise zum Sockel
- Bei Staub oder Verschmutzung können Sie den Sockel mit Wasser und einem weichen Tuch (z.B. aus Viskose) reinigen.
- Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern, da diese feine Kratzer verursachen können.
- Spezielle Reinigungsmittel sind in der Regel nicht erforderlich.