Baryt - Pöhla Erzgebirge Deutschland
150,00 €
Größe: 2 x 2 x 4 cm
Fundort: Pöhla - Schwarzenberg - Erzgebirgskreis - Sachsen - Deutschland
Dieses Exemplar stammt aus einer alten deutschen Mineraliensammlung.
Honiggelber Baryt – Pöhla, Erzgebirge, Deutschland
Dieses schöne Baryt-Exemplar stammt aus dem bekannten Bergbaurevier Pöhla im sächsischen Erzgebirge – einer Fundstelle, die für ihre ästhetisch hochwertigen Barytvorkommen geschätzt wird. Besonders begehrt sind Stücke mit intensiver Farbe und klarer Kristallstruktur, wie dieses hier präsentierte Exemplar.
Kristallstruktur – Ausdruck von Eleganz und Präzision
Der Baryt zeigt sich in wunderbar klar ausgebildeten Kristallen mit tafeligem bis blockigem Wuchs. Die gut definierten Flächen und Kanten lassen das Licht auf reizvolle Weise reflektieren und verleihen dem Stück eine lebendige, plastische Wirkung. Die Kristalle wirken fast schwebend auf der kompakten Matrix und bilden eine sehr harmonische Komposition.
Farbe – Warme Honigtöne mit Tiefe
Die honiggelbe Farbe dieses Baryts ist intensiv und gleichzeitig angenehm warm. Je nach Lichteinfall variieren die Töne zwischen einem hellen Gelb und einem goldenen Bernsteinton, was dem Stück Tiefe und Eleganz verleiht. Diese Färbung ist typisch für hochqualitative Barytstufen aus Pöhla und macht das Exemplar zu einem besonders attraktiven Schaustück.
Ein charaktervolles Sammlerstück aus dem Erzgebirge
Solche farbintensiven, gut kristallisierten Barytstufen aus Pöhla sind begehrt. Dieses Exemplar vereint Ästhetik, Qualität und Herkunft auf ideale Weise.
Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person:
Wagner Ivonne
Narrenstetten 7a
84036 Kumhausen
Hinweise zum Mineral
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
- Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.